Die Gemeinde Kreuzau stellt aktuell die Weichen für die Mobilität der Zukunft und bearbeitet dazu gemeinsam mit dem Planungsbüro raumkom das Mobilitätskonzept der Gemeinde Kreuzau sowie mit dem Planungsbüro IGS – Ingenieurgesellschaft Stolz mbH das Radverkehrskonzept. Die Entwicklung der Konzepte sieht eine umfangreiche Beteiligung der Kreuzauerinnen und Kreuzauer vor. Alle Bürgerinnen und Bürger bewegen sich täglich durch unsere Gemeinde - damit sind Sie Expertinnen und Experten für die Mobilität in Kreuzau.
Zum Auftakt wird sich um 17:00 Uhr das Planungsbüro IGS - Ingenieurgesellschaft Stolz mbH vorstellen und über die Erarbeitung des Radverkehrskonzeptes sowie die weitere Bürgerbeteiligung informieren.
Im Anschluss findet die Veranstaltung zum Mobilitätskonzept in Kooperation mit dem Planungsbüro raumkom statt. Im Rahmen des Workshops sollen die Bürgerinnen und Bürger aktiv an dem Erarbeitungsprozess des Mobilitätskonzeptes teilnehmen. Sie haben die Möglichkeit ihre eigenen Vorstellungen, Ideen und Perspektiven zur künftigen Mobilität zu äußern. Im Zuge dessen soll die Alltagsmobilität der Bürgerinnen und Bürger im Fokus stehen. Ziel ist es, viele interessante und wichtige Aspekte für die Gestaltung der zukünftigen Mobilität zu gewinnen.
Über die Bürgerveranstaltungen hinaus können Vorschläge und Anregungen zu Themen der Mobilität jederzeit an das zuständige Büro raumkom gerichtet werden. Nutzen Sie hierfür den Kontakt über inforaumkomde.