Abfallentsorgung
- Abfallkalender 2019 für alle Ortschaften
- Abfallkalender 2018 für alle Ortschaften
- Kreuzau hat die Abfall-App
- Altglasentsorgung
- Altpapiertonne (Blaue Tonne)
- Beistellsäcke für Bio- und Grünabfall
- Beistellsäcke für Restmüll
- Biomüll (Braune Tonne)
- Entsorgung von Elektrogeräten
- Entsorgungsleitfaden der Gemeinde Kreuzau
- Gelbe Tonne/Gelber Sack
- Flaschenkorken & CD`s entsorgen
- Restmüll (Graue Tonne)
- Satzungen - Abfallentsorgungs- & Gebührensatzung
- Schredderaktion der Gemeinde Kreuzau
- Sperrmüllentsorgung
Abfallkalender 2019 für alle Ortschaften

Abfallkalender 2018 für alle Ortschaften
Kreuzau hat die Abfall-App
Die ZEW-Abfall-App enthält:
- Alle Abholtermine für Abfälle im Wohnort
- Individuelle Ansprechpartner unter „Service“
- Rat und Hilfe, wohin mit welchem Abfall im „Ratgeber“
- die aktuellen Standorte und Standzeiten der mobilen Sammlungen für Schadstoffe und Grünschnitt in den nächsten 7 Tagen
- Alle Entsorgungsanlagen des ZEW mit Öffnungszeiten und Kosten
- Neuigkeiten zum Thema Abfall unter „Aktuelles“
Zu finden ist die App im itunes App-Store (iPhone) unter „ZEW“ , im Google-Store für die Android-Fassung. Mehr Informationen erhalten Sie auf den Internetseiten der AWA Entsorgung oder des ZEW (externen Link öffnen).

Altglasentsorgung
Das Sammeln von Altglas und die Wege zum Container können Sie sich ersparen, wenn Sie Mehrwegflaschen kaufen.
Nicht in die Altglas-Container, sondern in die Restmülltonne gehören: Spiegel und Fensterglas, Steingutflaschen sowie optische Gläser.
Glühlampen und Leuchtstoffröhren gehören zum Schadstoffmobil.
Andersfarbiges Glas, das den Farbgruppen der Glascontainer nicht zugeordnet werden kann, gehört in den Container für grünes Glas.
Verschlüsse müssen nicht mehr entfernt werden. Auf diese Weise vermeiden Sie z.B. unangenehme Gerüche im Haus.
Denken Sie an Ihre Nachbarn!!!
Containerstandplätze:
Ortsteil: |
Straße / Standort: |
Bergheim- Langenbroich |
Schützenheim Bergheim |
Bogheim | Bürgerhaus An der Hardt |
Bilstein | Zur schönen Aussicht / Ecke Ackerweg |
Boich | Kirmesplatz Rather Weg |
Drove |
Ecke Kommweg / Grünstraße, Kirmesplatz Wewordenstraße, Verbindungsweg In der Britz |
Kreuzau |
Parkplatz Schneidhausen hinter der Brücke links, Dürenerstraße, Parkplatz neben SB-Waschanlage, Bolzplatz Pfarrer-Emunds-Straße, Hauptstraße , Schulstraße im Bereich der Parkplätze, Parkplatz Stadion Hauptstraße |
Leversbach | Kirmesplatz Titzgarten |
Obermaubach | Parkplatz am Ortseingang, Parkplatz Friedhof Im Naspel, |
Schlagstein | Parkplatz Brückenweg |
Stockheim |
Ecke Andreasstraße / Mönchweg, Parkplatz Sportplatz Am Torfberg, Ecke Kreuzauer Straße / Panzerstraße, |
Thum | Parkplatz am alten Friedhof |
Untermaubach | Parkplatz am Friedhof Im Bockshof |
Üdingen | Dorfstraße gegenüber Sportplatz |
Winden | Parkplatz an der Turnhalle |
Altpapiertonne (Blaue Tonne)
Die Gemeinde Kreuzau bietet eine "Blaue Tonne" für die Sammlung von Papier, Pappe und Kartonagen an. Die Altpapiertonne gibt es für alle Haushalte in Kreuzau zum Nulltarif und kostet Sie somit keinen Cent. Angeboten werden Gefäße mit einem Fassungsvermögen von 240 Liter und Container mit einem Fassungsvermögen von 1.100 Liter.
Wie bekomme ich meine Altpapiertonne? Interessierte Haushalte können die blaue Tonne telefonisch unter 02422 / 507 - 478 anfordern. |
Muss ich die Altpapiertonne nehmen?
Nein, wer sein Papier wie bisher gebündelt an der Straße zur Abholung bereitstellen möchte, kann zukünftig auch weiterhin so verfahren.
Was genau gehört in die Altpapiertonne?
Alles, was aus Papier oder Pappe ist, können Sie dort hineinwerfen (ausgenommen Hygienepapier wie z.B. Tampons). Dazu gehören Zeitungen, Zeitschriften, Prospekte, Kataloge, Papiertüten, Schulhefte, Drucksachen sowie Kartons und Verpackungen aus Papier oder Pappe (keine beschichteten oder Verbund-Materialien wie Milch oder Saftkartons, die gehören in die gelbe Tonne bzw. in den gelben Sack).
Wie häufig wird die Altpapiertonne geleert?
Sowohl die Entleerung der Altpapiertonne als auch die Abfuhr der bereitgestellten Bündel erfolgt zu den im Abfallkalender angegebenen Terminen durch die örtlichen Vereine.
Kostenlos
Die Altpapiertonne gibt es für alle Haushalte in der Gemeinde Kreuzau zum Nulltarif und kostet somit keinen Cent.
Einfach
Mit der Altpapiertonne bietet die Gemeinde Kreuzau bzw. die von ihr beauftragte Firma in Kooperation mit den Vereinen eine bequeme Entsorgung des Altpapiers von Haus zu Haus an. Wer möchte, kann weiterhin sein Altpapier gebündelt an den Straßenrand legen.
Beistellsäcke für Bio- und Grünabfall
Beistellsäcke für Restmüll
Kostenlose Windelsäcke
Biomüll (Braune Tonne)
Ist die Biotonne Pflicht?
Entsorgung von Elektrogeräten
Die Abfallberatung weißt noch einmal auf die richtige Entsorgung von Elektrogeräten hin.
Sie können Ihre Kleinelektroteile (z.B. Wasserkocher, Kaffeemaschine, Telefon) beim Bauhof der Gemeinde Kreuzau, Urbanusstraße 1, Winden, in einem Sammelcontainer zu entsorgen.
Das Abstellen Ihrer Elektrogeräte an anderen Stellen im Bereich des Rathauses ist nicht gestattet und stellt eine Ordnungswidrigkeit dar.
Größere Elektrogeräte (z.B. Fernseher, Computer, Herd, Kühlschrank, Waschmaschine) können Sie kostenlos bei der Annahmestelle des
ELC Horm,
Pfarrer-Pleus-Straße 46,
52393 Hürtgenwald-Horm,
Tel.: 02403/8766353
abgeben.
Sollte ein Transport aufgrund der Sperrigkeit der Geräte nicht möglich sein, können Sie diese auch durch die Sperrmüllabfuhr entsorgen.
Anmelden können Sie dies telefonisch unter 02422/507-222.
Entsorgungsleitfaden der Gemeinde Kreuzau

Gelbe Tonne/Gelber Sack
Hotline zu allen Fragen Gelbe Tonne / Gelber Sack
0800 8884373
Die Verantwortung bei der Einsammlung der „Gelben Tonnen / Gelben Säcken“ liegt nicht bei der Gemeinde, sondern beim Dualen System Deutschland (DSD).
Die zuständige Firma weist noch einmal besonders auf die Konsequenzen der Fehlbefüllung der „Gelben Tonnen / Gelben Säcke“ hin.
Deshalb noch einmal der Hinweis:
In die „Gelben Tonnen / Gelben Säcke“ gehören nur Verpackungen aus Kunst- und Verbundstoffen und Metallen.
Beispiele hierfür sind:
Kunststofffolien, -flaschen, -becher, Getränkekartons (z.B. Tetra-Pack), geschäumte Kunststoffe (z.B. Schalen für Obst und Gemüse), Konservendosen, Sprayflaschen, Aluminiumschalen.
Informationswebsite der dualen Systeme zum Thema "Verpackungsrecycling" www.recycling-fuer-deutschland.de
Nicht in die Gelbe Tonne / Gelben Sack gehören allerdings Verpackungen aus
Glas (hierfür sind Glascontainer aufgestellt)
und
Papier (wird monatlich als Bündelsammlung entsorgt).
Eine Falschbefüllung mit anderen Abfällen, führt dazu, dass das Gefäß nicht entleert bzw. nicht abgeholt wird. Auf die Falschbefüllung wird durch einen auffälligen Aufkleber auf dem Sammelgefäß deutlich hingewiesen.
Es handelt sich bei der Abfuhr der „Gelben Tonnen / Gelben Säcke“ um eine „Verpackungsabfuhr“ und nicht, wie fälschlicher Weise immer wieder angenommen, um eine „Kunststoffabfuhr“.
Deshalb gehören folgende Kunststoffabfälle in die Restmülltonne: Haushaltsschüsseln und -eimer, Spielzeug, Gartenmöbel und Wäschekörbe etc..
Hinweise zur Nutzung der „Gelben Säcke“
Aufgrund des geringen Eigengewichtes selbst prall gefüllter „Gelber Säcke“ werden diese oft ein Spielball von Wind und Wetter. Achten Sie bitte darauf, dass die Säcke gut verschlossen sind; die Säcke werden zukünftig zu diesem Zweck mit einem Zugband ausgestattet und bitte sichern Sie die bereitgestellten Säcke so gut wie möglich.
Ausgabestellen von gelben Säcken in der Gemeinde Kreuzau
Ortsteil | Name | Straße |
Boich | Ortsvorsteher Schmitz | Im Moosgarten 26 |
Drove | Bäckerei Claßen | Wehrstraße 1 |
Kreuzau | EDEKA-Markt Prinz REWE Getränkemarkt Raiffeisenmarkt Viktoria Apotheke |
Hauptstraße 71 Teichstraße 22 Flemingstraße 19 Bahnhofstraße 6 |
Obermaubach | Kiosk Keutgen | Im Naspel 11a |
Winden | Metzgerei Reuter | Kelterstraße 54 |
Rollen mit insgesamt 16 gelben Säcken werden KOSTENLOS gegen Ausgabekarten
ausgehändigt. Ausgabekarten fordern Sie bitte über die Hotline
oder folgenden Link an!!
https://www.schoenmackers.de/rund-um-service/bestellung-abholkarten-gelbe-saecke/
Flaschenkorken & CD`s entsorgen
Flaschenkorken
CD`s

Restmüll (Graue Tonne)
Wenn`s mal mehr Abfall gibt
Kostenlose Windelsäcke
Satzungen - Abfallentsorgungs- & Gebührensatzung
Schredderaktion der Gemeinde Kreuzau
Sowohl im Frühjahr als auch im Herbst führt die Gemeinde Kreuzau Schredderaktionen durch. Mit diesen Aktionen leistet die Gemeinde einen Beitrag zur Förderung der Eigenkompostierung.
Aktuelle Termininformationen werden als News auf den Internetseiten der Gemeinde Kreuzau veröffentlicht.
Sollten Sie Fragen zur Schredderaktion haben, so setzten Sie sich bitte mit der Abfallberatung im Rathaus Kreuzau in Verbindung.
Gemeinde Kreuzau
Kommunale Dienste
Zimmer 366
Bahnhofstraße 7
52372 Kreuzau
Tel. 02422/507-478
Sperrmüllentsorgung
Sperrmüll – Service der Gemeinde Kreuzau
Wenn Sie die Sperrmüllabfuhr in Anspruch nehmen wollen, melden Sie dies telefonisch unter der
Rufnummer 02422/507 222
an. Geben Sie an, welche Abfälle entsorgt werden sollen. Gleichzeitig wird Ihnen der genaue Abholtermin mitgeteilt. Die Wartezeit beträgt ab Anruf längstens 2 Monate. Die Gebühr beträgt zur Zeit 10,00 € je 2 cbm zur Entsorgung angemeldeten Sperrmülls und wird nach der Abfuhr durch die Gemeinde Kreuzau durch Bescheid erhoben.