Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz aus Bonn weist darauf hin, dass der diesjährige bundesweite Tag des offenen Denkmals für den 10. September 2023 geplant ist. Gemeinsam mit den Denkmaleigentümern wird in diesem Jahr ein Veranstaltungsprogramm mit Vor-Ort-Veranstaltungen in Denkmalen und über digitale Beiträge geplant, so dass Interessierte Maßnahmen des Denkmalschutzes und seine Bedeutung hautnah erleben können.
Interessierte, die sich beteiligen möchten, können sich bis zum 30. Juni 2023 unter www.tag-des-offenen-denkmals.de/veranstalter (Öffnet in einem neuen Tab) registrieren und anmelden. Mit der Anmeldung erfolgt die Aufnahme in das bundesweite Programm zum Tag des offenen Denkmals.
Die Anmeldeunterlagen können Sie auch ab sofort bei der Gemeinde Kreuzau, Untere Denkmalbehörde, Zimmer 356 oder telefonisch unter 02422 507-356 bei Frau Hermerschmidt anfordern.
Weitere Informationen zum Tag des offenen Denkmals finden Sie unter www.tag-des-offenen-denkmals.de (Öffnet in einem neuen Tab) und auf Facebook und Instagram. #TagdesoffenenDenkmals #DeutscheStiftungDenkmalschutz
heißt das bundesweite Motto des Tags des offenen Denkmals in diesem Jahr.
Mit dem Motto werden in diesem Jahr die einzigartigen Eigenschaften und Qualitäten aller Denkmale ins Rampenlicht gestellt. Die zentrale Frage „Was macht ein Denkmal zu einem Denkmal?“ führt zur Bedeutung jedes einzelnen historischen Schatzes und seines Wertes – eben seinem Talent. Doch um diese „Talente“ zu würdigen, bedarf es neben Expertinnen und Experten im Denkmalschutz auch einer allgemein gesellschaftlichen Akzeptanz und Begeisterung für Kultur. Mit dem Tag des offenen Denkmals erhalten Denkmale eine Bühne, um jene Besonderheiten und Alleinstellungsmerkmale zu präsentieren.