Ende 2018 hat der Gemeinderat verschiedene Maßnahmen zur Verbesserung der Gemeindestraßen beschlossen. So wurde unter anderem festgelegt, ab 2019 mehr Haushaltsmittel für die Straßenunterhaltung einzusetzen und ab 2020 wieder notwendige Straßenausbaumaßnahmen durchzuführen.
Hierzu wird bei der Gemeinde ein Straßen-und Wegekonzept geführt, welches einen mittelfristigen Zeitraum (mind. 5 Jahre) abdeckt und regelmäßige Anpassungen erfährt. In diesem ist vorhabenbezogen zu berücksichtigen, wann technisch, rechtlich und wirtschaftlich sinnvoll geplante Straßenunterhaltungsmaßnahmen (Asphaltdeckensanierungen) möglich sind und wann beitragspflichtige Straßenausbaumaßnahmen an kommunalen Straßen erforderlich werden.
Ziel des Straßen- und Wegekonzeptes ist eine frühzeitige Veröffentlichung von anstehenden Baumaßnahmen um damit noch mehr Transparenz für Anlieger zu schaffen. Alle Maßnahmen erfolgen immer in enger und frühzeitiger Abstimmung mit Versorgungsträgern (Wasser, Abwasser, Strom, Gas, Telekommunikation).
Das gesamte Konzept kann hier eingesehen werden.
Straßenunterhaltungsmaßnahmen
Straßenunterhaltungsmaßnahmen, überwiegend in Form von Asphaltdeckensanierungen erfolgten in 2019 in der „Karl-Arnold-Straße“, dem „Stockheimer Weg“ (Dürener Straße bis Heribertstraße), dem „Hohlweg“ (Einmündungsbereich), „Am Thing“ und „In den Benden“ sowie der „Kreuzstraße“.
Im abgelaufenen Jahr 2020 wurden Straßenunterhaltungsmaßnahmen in der „Martinstraße“, „Im Reuter“ und „Am Bruchbach“ durchgeführt. Die laufende Maßnahme in der „Freiheit“ wird in diesem Jahr abgeschlossen. Für die Baumaßnahme in der „Martinstraße“ konnte eine 85 prozentige Förderung des Landes erwirkt werden.
Darüber hinaus konnten die Parkplätze in Leversbach (Kirmesplatz), in Obermaubach (Friedhof) und in Winden (Friedhof) erneuert werden.
In der Straße „Hochkoppel“ (Verbindungsstraße zwischen Bilstein und Hochkoppel), der „Kelterstraße“ (Hausnummer 179a – 183), „Bleigraben“ (Hausnummer 15a -15 c), „Am Leversbach“ (Hausnummer 9a-11a) wurden in vergangenen Jahr dringend notwendige verkehrssicherungspflichtige Maßnahmen durchgeführt.
Im Jahr 2021 sind in folgenden Straßen Unterhaltungsmaßnahmen vorgesehen:
„Poststraße“, „Teichstraße“, „Eintrachtstraße“ und „Zum Duffesbach“.
Straßenausbaumaßnahmen
Für das Jahr 2021 sind die Straßenausbaumaßnahmen in der „Marienstraße“ und „Grünstraße“ vorgesehen, deren vorbereitende Planungsarbeiten derzeit laufen. Die Anliegerversammlungen werden in diesem Frühjahr stattfinden, Grundstückseigentümer werden dazu frühzeitig durch die zuständige Fachabteilung 2.2 Kommunale Dienste eingeladen.
Die Gemeindeverwaltung steht Ihnen mit Sachgebietsleiter jederzeit für Fragen und Anregungen zur Verfügung.